Necker-Würfel: Eine berühmte Figur, die 1832 von dem Schweizer Naturforscher Louis Albert Necker veröffentlicht wurde. Das Bild im Auge besitzt immer nur zwei Dimensionen. In bestimmten Situationen ermöglicht es mehrdeutige 3D-Interpretationen. Bei längerer Betrachtung des Würfels kann sowohl die mit A oder B bezeichnete Fläche in den Vordergrund bzw. Hintergrund rücken. Im unteren Bild kann das Gesicht einer alten oder jungen Dame erscheinen. |